
Darmsanierung durch Evidenz basierte Mikrobiom-Therapien
Individuelle Lösungen für Ihre Darmgesundheit
Warum ist das Mikrobiom so wichtig?
Das menschliche Mikrobiom, insbesondere die Darmflora, spielt eine entscheidende Rolle für unsere Gesundheit. Es beeinflusst nicht nur die Verdauung, sondern auch das Immunsystem, Entzündungsprozesse und sogar die Psyche.
Wie können Mikrobiom-Therapien helfen?
Wissenschaftlich fundierte Mikrobiom-Therapien setzen gezielt Präbiotika und Probiotika ein, um das Gleichgewicht der Darmflora zu verbessern. Dadurch können zahlreiche Beschwerden positiv beeinflusst werden, darunter:
✅ Reizdarmsyndrom
✅ Verdauungsprobleme & Blähungen
✅ Nahrungsmittelunverträglichkeiten
✅ Allergien & Entzündungen
✅ Leaky Gut & Darmbarriere-Störungen
✅ Histaminintoleranz
✅ Immunsystem-Stärkung
Individuelle Mikrobiom-Analyse für maßgeschneiderte Therapien
Durch eine Stuhlanalyse können wir feststellen, ob Ungleichgewichte in der Darmflora bestehen. Auf Basis dieser Ergebnisse wird eine personalisierte Probiotika-Therapie erstellt, die genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Vorteile der personalisierten Probiotika-Therapie
✅ Auswahl geeigneter Bakterienstämme auf wissenschaftlicher Basis
✅ Verzicht auf unnötige oder kontraproduktive Stämme
✅ Optimale Dosierung für maximalen Effekt
✅ Therapiekontrolle durch regelmäßige Nachuntersuchungen
Wie funktioniert die Therapie?
1️⃣ Analyse & Beratung – Eine Mikrobiomanalyse ermittelt die Zusammensetzung Ihrer Darmflora.
2️⃣ Individuelle Rezeptur – Basierend auf Ihren Daten wird eine maßgeschneiderte Probiotika-Kombination erstellt.
3️⃣ Therapiebeginn – Einnahme über einen Zeitraum von 4–12 Wochen zur Optimierung der Darmflora.
4️⃣ Erfolgskontrolle – Nach sechs und zwölf Wochen wird der Fortschritt überprüft und ggf. angepasst.
Für wen ist die Therapie geeignet?
Die evidenzbasierte Mikrobiom-Therapie eignet sich für Menschen aller Altersgruppen – von Säuglingen bis Senioren. Sie kann besonders hilfreich sein für Personen, die unter chronischen Magen-Darm-Beschwerden, wiederkehrenden Infektionen oder Nahrungsmittelunverträglichkeiten leiden.